
TERMINE:
02.12.2023 Mal Egal
„Arbeiten, Lernen, Verpflichtungen? Das ist uns heute mal egal!“ So oder so ähnlich durchlebten Jannik und Simon 2012 ihr Studentendasein, als sie beschlossen, eine eigene Band zu gründen. Was mit Coversongs zu zweit im Keller begann, sollte bald schon eine vierköpfige Gruppe werden, die ihre eigenen Lieder schreibt und sich über jeden Auftritt freut. Die Gigs wirken wie Familienfeiern, wie ein Wiedersehen unter Freunden. Der Spaß liegt im Fokus und wie es sich für Punkrock gehört, sind Verspieler bewusst gewählte Stilmittel.
2019 kam dann der Umbruch: Die Band standen kurz vor der Auflösung – Jannik und Simon standen wieder zu Zweit alleine da und wo der eine im Ruhrpott geblieben ist, hat es den anderen Richtung Rheinland verschlagen.
In dieser schwierigen Phase hat Iannis angeklopft, der mit seiner unbeschwerten Art wieder für Aufwind und Motivation gesorgt hat. Nach einigen Proben kamen neben Konzerten auch wieder neue Songs und so sorgen die drei Jungs seitdem für gute Stimmung und eine ausgelassene Atmosphäre fernab des Alltags.
Mal Egal macht Musik irgendwo zwischen Rock und Punkrock und überzeugt dabei durch harte Rockpassagen kombiniert mit Rhythmik und Witz
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

08.12.2023 Kaiser Franz & Hofkapelle
Kaiser setzt sich die Krone auf
„Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende
Singer-Songwriter KAISER FRANZ die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen
Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht. Gewohnt einprägsam und
zynisch präsentiert der rockende Monarch sein Album „Alles auf Anfang“, mit dem er sich aktuellen
gesellschaftlichen Widrigkeiten auf seine ureigene, eben majestätische Art stellt.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

09.12.2023 GreyPack – Rock with Blues and Soul
GreyPack – 2021 gegründet, sind alles langerfahrene Musiker, die in unterschiedlichsten Bands im Raum Düsseldorf/Ruhrgebiet und darüber hinaus gespielt haben. GreyPack spielt ausdrucksstarke Songs, die vom Rock, Blues und Soul beeinflusst sind, Songs mit Feeling und Power – Rock mit Blues and Soul!
Sowohl Titel, die in den 60ern den Rock und Blues geprägt haben, als auch moderne Bluesrocksongs gehören zum vielseitigen, abwechslungsreichen Repertoire der Band, z.B. von Beth Hart, Joanne Shawn Taylor, Gary Moore, Joe Bonamassa, Kenny Wayne Shephard, Jessy Martens Band u.a.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

16.12.2023 ELECTRIC VOODOLAND – Jimi Hendrix Tribute
ELECTRIC VOODOOLAND Jimi Hendrix Tribute
Das Trio um Mikel Bluni (g/v), Joachim Burger (b) und Klaus Rothenstein (dr), ist ein leidenschaftlicher Tribut an Jimi Hendrix und widmet sich musikalisch gänzlich dem Werk des „größten Gitarristen aller Zeiten“.
Die Band schaut mittlerweile auf fast 100 Auftritte zurück und versetzt ihr Publikum perfekt zurück in die Flower-Power-Ära der Golden Sixties! Ihre authentischen Versionen aller Hits der Jimi Hendrix Experience/Band of Gypsys erinnern an die psychedelischen Festivals in Monterey, Woodstock und Fehmarn`70.
Mikel Bluni versteht es dabei, die Songs mit kleinen Insider-Anekdoten anzureichern und dem Publikum den Künstler Jimi Hendrix so auch persönlich näher zu bringen.
In 2021 ist der passende Longplayer (Vinyl und CD) „Jimi’s Legacy“ erschienen.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

06.01.2024. Three Ball Eddy
Blues-Rock
Three Ball Eddy spielen Blues und Rock und sie treten seit dreizig Jahren erfolgreich im In- und Ausland auf. Von Aachen über Köln und Düsseldorf bis Bochum und natürlich am Niederrhein und im Münsterland haben sie ihre Visitenkarte hinterlassen. Aber auch Norddeutschland mit Itzehoe, Hamburg, Bremen standen schon auf dem Programm.
Mit ihrer vom Blues geprägten Musik im Stil berühmter Dreierformationen wie Cream, Jimi Hendrix, Steve Ray Vaughan sind sie aber auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden. Die Niederlande, Frankreich und Schweden waren mehrfach im Tourprogramm vertreten.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

13.01.2024 THE GRUMP
Blues-Rock
2018 fanden sich die Vier erfahrenen Musiker in der finalen Formation zusammen, um neue, ehrliche
Rock’n’Roll-Songs zu schreiben. So entstanden im eigenen Studio die neuen Songs des 2020 veröffentlichten
Albums „Firewater Music“, die stilistisch teils sehr klassisch nach alter R’n’R-Schule klingen, allerdings auch
fortlaufend sehr frische, abwechslungsreiche, zeitlose, moderne Klänge und Rhythmen beinhalten. Sehr
wohltuend: Die Songs dürfen auch mal wieder deutlich länger als ein 3-minütiger Radio Mix sein – Sie nehmen
sich die nötige Zeit sich zu entfalten, und auch amtliche Gitarren-Solos sind wieder erlaubt.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

26.01.2024 Blindes Feat
Wir sind Blind Feat, eine 2023 aus anderen Projekten neu gegründete Band, deren Ziel es ist, das Publikum mit unserem Live-Auftritt zu überzeugen. Unser Stil ist eine Mischung aus Blues, Rock, einigen langsameren Singer/Songwriter-Balladen und ein paar jazzigen Progressionen dazwischen. Es ist ein Neuanfang und wir freuen uns, Ihnen unsere Musik zu präsentieren! Was passiert, wenn man einen Schlagzeuger und einen Bassisten mit Metal/Heavy-Rock-Hintergrund, einen Saxofonisten/Flötenspieler, der in Kiew Jazz studiert hat, einen Gitarristen/Leadsänger, der mit Punkrock angefangen hat, den Blues/Jazz lieben gelernt hat, und einen Schlagzeuger/ Schlagzeuger, der Blues aus Leidenschaft hasst? Es ist eine Mischung aus Charakteren, von denen man vielleicht nicht gedacht hätte, dass sie gemeinsam großartige Musik machen würden, aber es funktioniert! Aber Sie werden es gleich herausfinden. Im Moment fangen wir damit an, die Musik auf die Straße zu bringen, damit Sie sie genießen können. Und hoffentlich gefällt es Ihnen genauso wie uns, sodass Sie uns auf unserer Reise begleiten!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

27.01.2024. Guntram Leuchtkäfer
Man hat den Blues, oder man hat ihn nicht. Basta. Und wenn man ihn mal hat, kriegt man ihn nicht wieder los…
Seit 2016 erfolgt der Neustart in der klassischen Trio-Besetzung: Jochen Bauer (Mitgründer der Band, Gitarre und Gesang), Ernst Kammann (Bass) und Stefan Schreiner (Drums). Das Konzept der Band, thematisch auf das Ruhrgebiet zu setzen, gepaart mit dem swingenden Gitarrenstil und der mitreißenden Rhythmusgruppe, geht auf.
Auch im Jahr 2022 setze die Guntram Leuchtkäfer ihren erfolgreichen Neustart fort. Im Januar wurde der Titel „Schönes Mädchen Blues“ auf dem Sampler Blues News veröffentlicht. Es folgte gemeinsame Konzerte mit Blues Legende Duke Robillard oder mit dem Niederländer Ben Bouwman, einem der besten europäischen Harmonikaspieler.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

03.02.2024. GHETTOFISH!
Handgemachter Gitarren-Rock, eingängige Melodien und druckvolle Beats
… das alles ist: GHETTOFISH!
Seit 2020 sind die vier Musiker vom Niederrhein mit ihren schnörkellosen und geradlinigen
Rocksongs unterwegs.
GHETTOFISH begeistern ihr Publikum mit klaren Melodien, so wie mit knackigen
Gitarren-Riffs, pulsierendem Bass und kochenden Drums – und das alles geht nicht nur
ordentlich ins Ohr, sondern auch ins Tanzbein.
Nach anderthalb Jahren Corona-Zwangspause und einem Update am Schlagzeug, sind
GHETTOFISH jetzt endlich auch wieder Live zu erleben.
Mit im Gepäck hat die Band jede Menge neue Ohrwürmer, skurrile Geschichten und richtig
Bock es endlich wieder krachen zu lassen.
Du hast die Location und wir die Band: Seid dabei, feiert mit GHETTOFISH.
Astrid Hinz : Bass / Vocals
Michael Odenthal : Guitar
René Schatto : Guitar / Vocals
Markus Sieben : Drums / Vocals
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

09.02.2024 Lord Bishop
Blues And Rock, from New York City:
Solo Unplugged Plus Guests
Am 09.02.2024 besucht Lord Bishop, unseren Musikertreff, um seine Musik
Live on Stage, für uns zu performen.
Geboren, am 5. Februar 1963, in Spring Valley/New York, vereint der
Gittarist und Sänger, Funk, Rock, Blues und Reggae. In seinen Adern, fließt purer Rock’n’Roll!
Lord Bishop kann auf mehr als 4000 Shows in mehr als 30 Ländern auf 4
Kontinenten zurückblicken. In dieser langen Karriere teilte er die Bühne unter
anderem mit großen musikalischen Idolen wie Living Colour, Johnny Winter,Eric Burdon und Nazareth.
Wer ihn bei uns gesehen hat, mit seinem SpontanAuftritt in der August ’22 Blues Session, weiß, was da auf uns zukommt!
Wir freuen uns auf einen tollen Abend, voller Musik von/und mit Lord Bishop!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

24.02.2024 Municstreet
Municstreet ist eine 4-köpfige Band aus Essen (Ruhrgebiet), die sich seit über 10 Jahren ausschließlich eigenen Songs widmet, die neben (sozial-)kritischen Gedanken auch die schönen Dinge des Lebens zum Thema haben. Unsere Musik bewegt sich in einem abwechslungsreichen Spektrum von rockigen „Nummern“ bis hin zu ruhigen Balladen.
Ende März 2023 erschien unser zweites Album „Kind of different“, das auch auf allen gängigen Online-Musikportalen verfügbar ist.
Im Mai/Juni 2023 waren wir mit unserem Song „Chameleonic“ sieben Wochen lang in den Ruhrcharts.
Auf unserer Homepage www.municstreet.com sind alle Infos zur Band, Fotos sowie Links zu Live-Mitschnitten verfügbar.
Freut Euch auf ein musikalisch breit gefächertes Konzert unter dem Motto „rock music made with passion“.
Municstreet sind: Jürgen Schulten (Gitarre/Saxophon/Gesang), Michael Schulten (Bass), Michael Wöstehoff (Drums), Maren Eckhardt (Keyboard/Gesang)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hut Konzert

25.02.2024 Vermillion Blue
Vermillion Blue spielen Eigenkompositionen in akustischer Besetzung mit Einflüssen aus
Pop, Soul, Funk und Jazz:
Kleri Karavasili – Gesang,
Dirk Liebner – akustische Gitarre,
Jan Peter Welsch – Kontrabass und Chapman Stick,
Heiner Landsberg – Cajon und Percussion.
Vermillion Blue gibt es seit 2013. Sie spielen fast ausschließlich Eingenkompositionen.
Eigenwilligen Gesangsmelodien, rhythmisches Gitarrenspiel, virtuose Soli, Cajon und
Percussionakzente sowie der spezielle Klang des Chapman Sticks geben jedem Song
Kölner Band seinen eigenen Charakter. Die Musiker verarbeiten gerne unterschiedliche
Stilrichtungen. In ihren Stücken finden Elemente des Tango, der Jazzballade aber auch
Einflüsse des Pop, Reggae, Samba, Funk und Soul zusammen.
Im Mai 2018 veröffentlichte Vermillion Blue ihre zweite CD „Os Lusiadas“.
Im Juli 2020 kam Kleri als neue Sängerin in die Band und brachte neue Einflüsse mit, die
trotz Corona in neuen Songs zum Ausdruck kamen.
Zurzeit arbeitet die Band an einem weiteren Album.
Aufgetreten ist Vermillion Blue in zahlreichen Bars und auf kleineren Festivals wie z.B.
„Soul in the Air“ 2023 in Köln.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Hut Konzert

… weitere Termine folgen!